Gesundheit
US-Amerikanische Forschende haben einen Wundkleber erfunden, der sogar am schlagenden Herzen hält. Inspiriert wurden die Forschungen durch Nacktschnecken, die sich mit einem zähen Proteinsekret am Boden festkleben, um nicht gefressen zu werden. Künftig könnten Kirurgen und Kirurginnen damit Wunden an Gefäßen oder ganzen Organen zukleben anstatt zu nähen.
Gesundheit
Forschende der Universität Colorado setzten in einer Studie Virtual-Reality-Brillen ein, um Patienten bei kleineren Operationen zu beruhigen und so die Dosis der medikamentösen Beruhigungsmittel zu verringern. Tatsächlich wurden die Menschen durch Bilder friedlicher Landschaften oder geführte Meditationen beruhigt. Durch weniger Beruhigungsmittel erwachten die Patienten schneller aus ihrem Dämmerschlaf, außerdem werden die Nebenwirkungen wie verlangsamte Atmung, geringere Körpertemperatur und niedriger Blutdruck abgeschwächt.
Gesundheit
Die Stadt Wien entwickelte gemeinsam mit internationalen Partnern das EU-Projekt „School food for change“. Es soll Schulen dazu anregen, künftig gesundes und nachhaltig produziertes Essen anzubieten. An der Aktion beteiligen sich EU-weit 3000 Schulen mit insgesamt rund 600.000 Schülern und Schülerinnen.
Gesundheit
Laut der Studie einer deutschen Krankenkasse haben Beschäftigte, die ihrem Unternehmen eine hohe Sozialverantwortung bescheinigen, weniger Fehltage, als dies in anderen Firmen der Fall ist. Eine verantwortungsvolle Unternehmensführung beinhalte , dass sich die Betriebe intensiv um die Gesundheitsförderung kümmern und das Wohlergehen ihrer Mitarbeiter nicht als deren reine Privatsache betrachten. Beschäftigte solcher Firmen haben der Studie nach eine höhere Unternehmensverbundenheit und Arbeitszufriedenheit.