Mandragola – Der Liebestrank bis 9. August

Das Sommertheater Mödling unter der Regie von Andreas Berger präsentiert heuer auf dem romantischen Kirchenplatz vor St. Othmar das bekannteste Werk des Philosophen und Schriftstellers Niccolo Macchiavelli. „Mandragola“ gilt als eine der bedeutendsten Komödien der Renaissance und spielt Anfang des 16. Jahrhunderts in Florenz. Angelehnt an die Commedia dell‘arte wird mit originalgetreuen Kostümen gespielt. Wie immer wird auch heuer die Live-Musik mit historischen Liedern zur Entstehung einer beeindruckenden italienischen Atmosphäre beitragen. Die Komödie handelt von Liebe, Eifersucht, Einfluss und unerfüllten Träumen. Auch die Ablassgelder der katholischen Kirche werden kritisch betrachtet. Es spielen: Catherine Oborny, Christine Noventa, Rudolf Larsen, Gunter Matzka, Roman Mayr, Florian Sendlhofer und Rafael Witak. Musik und Komposition: Fabian Zechmeister. Regie und Bühnenbild: Andreas Berger. www.theater-moedling.at